inkriminieren

inkriminieren

* * *

in|kri|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \inkriminieren jmdn. beschuldigen, jmdm. etwas zur Last legen [<frz. incriminer „beschuldigen“, zu lat. crimen „Verbrechen“]

* * *

in|kri|mi|nie|ren <sw. V.; hat [spätlat. incriminare, zu lat. crimen = Beschuldigung, Vergehen] (bes. Rechtsspr.):
[eines Verbrechens, Vergehens, Verstoßes] beschuldigen, anschuldigen.

* * *

inkriminieren
 
[spätlateinisch, zu lateinisch crimen »Beschuldigung«, »Vergehen«\], anschuldigen, beschuldigen (eines Verbrechens, Vergehens, Verstoßes).

* * *

in|kri|mi|nie|ren <sw. V.; hat [spätlat. incriminare, zu lat. crimen = Beschuldigung, Vergehen] (bes. Rechtsspr.): [eines Verbrechens, Vergehens, Verstoßes] beschuldigen, anschuldigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inkriminieren — (neulat.), eines Verbrechens beschuldigen; Inkrimination, Anschuldigung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • inkriminieren — inkriminieren:⇨beschuldigen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • inkriminieren — in|kri|mi|nie|ren 〈V.〉 jmdn. inkriminieren jmdn. beschuldigen, jmdm. etwas zur Last legen [Etym.: <frz. incriminer »beschuldigen« <lat. crimen »Verbrechen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • inkriminieren — in|kri|mi|nie|ren* <aus gleichbed. spätlat. incriminare> jmdn. [eines Verbrechens] beschuldigen, anschuldigen (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • inkriminieren — in|kri|mi|nie|ren <lateinisch> (beschuldigen; unter Anklage stellen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beschuldigen — anklagen, ankreiden, anschuldigen, belasten, bezichtigen, die Schuld geben, die Schuld in die Schuhe schieben/zuschieben, die Schuld schieben auf, unterschieben, unterstellen, verantwortlich machen, vorhalten, vorwerfen, zur Last legen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aaron Burr — – Gemälde von John Vanderlyn, 1802. Sammlung der New York Historical Society Aaron Burr (* 6. Februar 1756 in Newark, New Jersey; † 14. September 1836 in Port Richmond, Staten Island, New York) war ein amerikanischer Jurist und …   Deutsch Wikipedia

  • Fyrfos — Hinduistisch indische Darstellung Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gammadion — Hinduistisch indische Darstellung Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hakenkreuz — Hinduistisch indische Darstellung Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”